Die Reformer-Box-kleines Tool mit großer Wirkung!

Die Reformer-Box-kleiens Tool mit großer Wirkung!

Wenn Du regelmäßig auf dem Reformer trainierst, kennst Du sie wahrscheinlich schon: die Reformer-Box.

Ein scheinbar unscheinbares Zubehör – doch in Wahrheit steckt unglaublich viel Potenzial in diesem kleinen Kasten. Und genau deshalb widmen wir ihr diese Woche unseren vollen Fokus.

Die Reformer-Box wurde ursprünglich entwickelt, um die Trainingsvielfalt auf dem Reformer zu erweitern. Sie lässt sich je nach Übung quer oder längs auf den Reformer legen, man kann darauf sitzen, sich in Bauchlage positionieren oder sie sogar als Step nutzen – für kleine Cardio-Elemente, ähnlich wie früher beim Step-Aerobic.

Doch das ist nur der Anfang.

Warum die Reformer-Box ein Alleskönner ist

1. Mehr Bewegungsfreiheit und Variabilität:

Die Box vergrößert die Trainingsfläche und ermöglicht Bewegungen, die auf dem Reformer allein nicht komfortabel oder sicher möglich wären. Das erweitert Deine Übungsauswahl enorm – egal, ob Du die Wirbelsäule mobilisieren, an der Schulterstabilität arbeiten oder Deine Balance verbessern willst.

2. Für Anfänger wie Fortgeschrittene:

Die Box kann Dich unterstützen – zum Beispiel, wenn Du bei bestimmten Übungen noch nicht genug Flexibilität oder Kraft mitbringst. Gleichzeitig kann sie eine Herausforderung sein, wenn Du bereits trainiert bist. Sie bringt Dich aus dem Gleichgewicht, zwingt Deinen Core zur Arbeit und eröffnet neue Reize – gerade in Kombination mit Rotation oder instabiler Beinposition.

3. Auch neben dem Reformer einsetzbar:

Wer sagt, dass die Box nur auf den Reformer gehört? Du kannst sie ganz wunderbar auf der Matte einsetzen, z. B. als erhöhte Sitzfläche oder als dynamisches Element für Step-ups, Dips, Planks und mehr. Das macht sie auch für das Matten-Pilates zu einem vielseitigen Partner.

4. Cardio inklusive:

Durch ihre stabile Bauweise lässt sich die Box sogar für kurze, kraftvolle Cardio-Intervalle verwenden – etwa in einem fließenden Flow aus Step-ups, Squats oder dynamischen Lunges. So bringen wir noch mehr Herzfrequenz ins Spiel, ohne auf Kontrolle und Präzision zu verzichten.

Warum wir sie einsetzen?

In der nächsten Woche holen wir die Reformer-Box gezielt in den Mittelpunkt unserer Kurse – auf dem Reformer und auch auf der Matte. Warum? Weil sie Abwechslung bringt. Weil sie den Körper ganzheitlich fordert. Und weil viele von Euch überrascht sind, wie viele neue Trainingsmöglichkeiten sich dadurch ergeben.

Du hast vielleicht schon oft mit ihr trainiert – aber hast Du sie wirklich ausgeschöpft? Wenn nicht: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt!

Lust bekommen?

In unseren Stunden dieser Woche erlebst Du die Box in all ihren Varianten. Komm vorbei und lass Dich inspirieren!

Ich freue mich auf Dich – mit Box, Matte, Reformer und einem Lächeln.

https://www.andrea-zech.de/pilates-yoga-starnberg/kursplan/

Übrigens, auf meinem Instagram Kanal kannst Du schon im neuesten Reel einen Eindruck  vom Kursinhalt der nächsten Woche bekommen.

https://www.instagram.com/pilatesyogastarnberg/

Herzlich

Deine Andrea